Die May Peace Prevail On Earth International e.V ist an keine Religion gebunden. Eingetragen als Nichtregierungsorganisation beim Department of Public Information der Vereinten Nationen in New York hat sie auch ihr Hauptbüro im Bundesstaat New York, in einem Ort namens Amenia. Ziel ist es, die Menschen aller Länder in den Worten MAY PEACE PREVAIL ON EARTH bzw. MÖGE FRIEDE AUF ERDEN SEIN zusammenzubringen.
Diese Worte sind sowohl Friedensbotschaft als auch Friedensgebet und der kleinste gemeinsame Nenner, auf den sich Angehörige aller Nationen, Traditionen und Religionen einigen können. Projekte wie die FRIEDENSPFÄHLE oder die FLAGGENZEREMONIE für den Weltfrieden, aber auch der weltweite Malwettbewerb für Kinder helfen uns, die Friedensbotschaft in den Ländern zu verbreiten.
Vieles ist zur weltweiten Herausforderung durch den neuen Virus zu lesen. Wir in den Büros der May Peace Prevail On Earth International Büros Schottland, Deutschland, Japan und USA meditieren viel und senden mehr denn je Gebete sowohl für die Gesundheit der Menschen weltweit als auch den Frieden. Es ist im Moment so wichtig, sich mit dem zu umgeben, was uns aufbaut und stärkt. Nur so können wir in unserer Kraft bleiben und unseren Anteil an einer lebenswerteren Welt leisten.
Während der Corona Monate baten wir Sie uns Fotos Ihres ganz persönlichen Friedensgarten zu senden. Wo fühlen Sie für sich Ruhe und Frieden? Unter Ihrem Apfelbaum? Auf einer Bank im Hinterhof? Als Belohnung verlosten wir einen weissen Friedenspfahl, wie er in Japan benutzt wird. Uns erreichten wunderschöne Bilder! Gewonnen hat den Friedenspfahl dann Frau Abt und ihr Mann in Coburg. Frau Abt schreibt: “Wenn ich im Garten auf unserer Bank sitze, sehe ich unseren Friedenspfahl oder ich entdecke ihn schon aus der Ferne auf dem Nachhauseweg von der Stadt Arbeit bzw. aus dem Stadtzentrum und freue mich. Für uns ist der Friedenspfahl ein sichtbares Zeichen des Wunsches nach Frieden.“ Wir gratulieren Frau Abt und bedanken uns für die schönen Mails mit Ihrem Ort des Friedens!
Unser Malwettbewerb „Frieden und Sport“ Eigentlich sollte das Thema unseres Malwettbewerb 2019/2020 „Frieden und Sport“ zu den Olympischen Spielen in Tokyo passen. Dann wurden die Spiele verschoben. Die Sieger/innen werden jetzt am 21.September 2020, dem International Day of Peace der Vereinten Nationen verkündet.
In der Familienbildungsstätte FABI in Celle als auch im Rathaus der bayerischen Gemeinde Pöttmes kann man bis Jahresende die wunderbaren Bilder unserer Finalisten und Gewinner/innen des Malwettbewerbs sehen. Deutschland ist vertreten durch die Bilder unserer Finalistinnen 2018: Giulia Lösch und Aimee Vollmer.
Bilder Copyright House of One
In Berlin werden am Petriplatz 2019 die Bauarbeiten zu einzigartigen Ort beginnen:
Dem „House of One“. Juden, Christen und Muslime bauen zusammen ein Haus,
unter dessen Dach sich eine Synagoge, eine Kirche und eine Moschee befinden werden.
Im Rahmen der vielfältigen Vorbereitungen für den einenden Grundgedanken des „House of One“
wurde am 8. Mai dort ein Friedenspfahl aufgestellt. Das Datum sollte an das Ende des 2. Weltkriegs erinnern. Mehr zu diesem wunderbaren Konzept unter: https://house-of-one.org
Mit unseren Produkten kann jeder die Friedensworte weitergeben, wie zum Beispiel mit den neuen Untersetzern in acht Sprachen.